Herkunft & Lebensraum
WIE IST DIE Herkunft DER KÖNIGSPYTHON?
WIE SIEHT DER IDEALE LEBENSRAUM AUS?


Herkunft und Lebensraum des Königspython
Wer sich ein Python/Regius kaufen möchte sollte sich ausreichend informieren über die Herkunft und Haltung von Königspython. Da es sonst zu Komplikationen führt und für das Tier immer schlecht endet. Deshalb wenn man ein guter Halter werden will und seinem Tier eine angenhme Lebensbedingung bieten möchte sind diese Vorrausetzungen lebebswichtig. Die meisten Fehler werden bei der Terrarium und Versteck Auswahl gemacht. Die Königspython fühlt sich in einem engen Versteck wohl und sicher zudem sie dort die erforderliche Wärme finden. Kleine Tiere dürfen nicht in großen Terrarium gehalten werden. Das Terrarium sollte mit der Schlange wachsen.
Diese Schlangenart gehört zu der Familie der Pythons. Diese Schlange bewohnt die Tropen West- und Zentralafrikas und ernährt sich von kleinen Säugetieren und Vögeln. Wie alle Mitglieder der Familie ist sie eine ungiftige Würgeschlange. Der Königspython ist mit einer maximalen Gesamtlänge von etwa 2 m die kleinste Art in der Gattung der eigentlichen Pythons. Jedoch ist sie eine der beliebtesten Schlangen für das Terrarium geworden. Zudem die Haltung und das Nachzüchten von Königspython nicht kompliziert ist gibt es somit immer mehr Neueinsteiger die sich diesem besondern Hobby widmen wollen. https://de.wikipedia.org/wiki/Königspython Wer züchten will sollte sich die Zuchttiere bei einem Königspythonzüchter seiner wahl vor Ort kaufen wobei man sich über die Haltung dessen Tier selbst einen Eindruck verschaffen kann. Zudem ist es wichtig einen Herkunfstnachweis zu erhalten woraus hervorgeht was es für eine Farbvariante ist und ob das Tier aus Eigener oder aus Fremder Nachzucht stammt.